Aktuell - Presseaussendungen
Erste Ergebnisse einer standardisierten Befragung der Pleschinger Bewohner unterstreichen die Notwendigkeit einer dringenden Lösung der Verkehrsproblematik vor Ort. Denn jeder zweite Pleschinger gab in dieser Umfrage zu Protokoll, durch den Verkehr bereits gesundheitlich beeinträchtigt zu sein.
Auf die Frage "Was ist Ihre Meinung bezüglich des Verkehrs auf der Pleschinger Landesstrasse" gab ein Viertel der Befragten an, daß "der Verkehr das Maß des Erträglich überschritten habe", und daß sie bereits "in ihrer Gesundheit beeinträchtigt seien". Ein weiteres Drittel der Befragten meinte, daß ihnen die "massive Verkehrszunahme über die letzten Jahre auf der Pleschinger Strasse ein großes Problem sei", und daß ihnen weiters "Lärm und Abgase schwer zu schaffen" machten.
In einer Aussendung vom 19. Mai 2008 zitiert LRat Rudolf Anschober (Grüne) aus einer Stellungnahme einer nicht näher bezeichneten Abteilung des Landes OÖ (seiner?), welche einen kurzen Blick auf die aktuellen Umfahrungspläne für Plesching geworfen hat: Er interpretiert dabei diese Stellungnahme als "eindeutig negativ für die Pläne einer Umfahrung Plesching", da die neue Umfahrungsvariane sowohl durch ein "Wasserschongebiet" als auch am Rande der erweiterten "Schutzzone III" des Wasserwerks Plesching verläuft.
Nach Protesten einiger Bewohner des nördlichen Plesching wurde nun zwischen Gemeinde und Land eine sogenannte "Korridorlösung" für die zur Diskussion stehende Umfahrung Plesching vereinbart.